Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Oops, an error occurred! Code: 20250506171657ef4dcbad

Mit der Installation einer Hebeanlage hinter einem Fettabscheider gehen zahlreiche Planungs- und Installationsschritte einher. Zwischen den Komponenten müssen Rohrleitungen verlegt werden, dabei darf die Probenahmeeinheit nicht außeracht gelassen werden. Bei ACO LipuSmart sind der Rückstauschutz durch die bereits installierte Hebeanlage sowie die Probenahme im Produkt integriert. Dies ermöglicht eine deutlich kürzere Gesamtinstallation (bis zu 25% gegenüber Einzelkomponenten). Die Minimierung der Gesamtlänge kommt auch der benötigen Mindestlänge der nach DIN 4040-100 geforderten Beruhigungsstrecke entgegen, die wiederum die Abscheidewirkung verbessert. Da sich die Pumpentechnik vom Sammelbehälter der Hebeanlage nicht nur stirnseitig, sondern auch am passenden Anschlussstutzen in Fließrichtung links oder rechts montieren lässt, kann die Länge der Gesamtinstallation bei extremen Einbausituationen nochmals verringert werden.

ACO ist Ihr Systemanbieter für Inbetriebnahme, Wartung und Entsorgung

Von der Schweissung geteilter Abscheider direkt auf der Baustelle, über die Fertigmontage von Anlagenkomponenten, der Generalinspektion, Wartung und Reparatur bis hin zu Modernisierungen und Anlagenumbau – bei ACO erhalten Sie alles aus einer Hand. Die hohe Servicequalität der ACO Serviceprofis gewährleistet Ihnen höchste Betriebssicherheit mit hoher Kostentransparenz durch pauschalierte Standarddienstleistungen. Ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb einer Anlage ist nur bei ordnungsgemässer Wartung in regelmäßigen Intervallen sichergestellt. Die Regelung erfolgt durch die jeweiligen DIN- / EN-Normen, die untenstehende Auflistung zeigt diese für die wichtigsten Anlagengruppen.

  • Fettabscheideranlagen gemäss DIN 4040 Teil 100 sowie EN 1825-2
  • Abwasserhebeanlagen/Pumpstationen gemäss DIN 1986 Teil 100 sowie EN 12056
  • Rückstausicherungen gemäss DIN 1986 Teil 3
  • Leichtflüssigkeitsabscheider gemäss DIN 1999-100

Wartungsvertrag Basic
ACO Serviceleistungen

  • allgemeine Zustandsprüfung und Sichtung der Anlage
  • Überprüfung der funktionsrelevanten Komponenten hinsichtlich sichtbarer Korrosions- und sonstiger Alterserscheinungen
  • Dokumentation der Inspektionsergebnisse in einem Zustandsbericht

Wartungsvertrag Comfort
ACO Serviceleistungen

  • alle Leistungen aus dem Wartungsvertrag Basic
  • An- und Abfahrtskosten
  • Reinigung der Anlage (die Organisation, Durchführung und Vergütung der Entsorgung erfolgt bei Abscheideranlagen bauseitig)
  • normgerechte Anlagenwartung gemäß individuellem Wartungsplan
  • Klein- und Dichtungsmaterial bis zu einem Warenwert von € 25,00 exkl. der gültigen MwSt. je zu wartender Anlage
  • Dokumentation der Ergebnisse in einem Wartungsbericht

Wartungsvertrag Premium
ACO Serviceleistungen

  • alle Leistungen aus dem Wartungsvertrag Comfort
  • Sicherheitsinspektion und Instandsetzung der Anlage durch die Lieferung und den Einbau von Verschleißteilen, ausgehend von einem bestimmungsgemäßen Gebrauch
  • Dokumentation der Ergebnisse in einem detaillierten Zustandsbericht
  • Wiederherstellung des Sollzustands der Anlage(n) bei erforderlichen Instandsetzungen innerhalb 48 Stunden (optional)

VORTEILE BEI PLANUNG UND AUSLEGUNG

Liegt der Ruhewasserspiegel des Fettabscheiders unterhalb der Rückstauebene so ist eine entsprechende Rückstausicherung (Hebeanlage) gemäß DIN EN 12050 zu planen. Bei LipuSmart ist diese Schutzfunktion integriert, wodurch sich die Planung und Auslegung erheblich vereinfachen. Im Neubau sowie in der Sanierung spielt die Anzahl der zu verlegenden Rohrleitungen eine entscheidende Rolle. Durch die kompakte Gesamtanlage wird bei der Planung von LipuSmart nur eine Lüftungsleitung benötigt. Das vereinfacht nicht nur die Planung, sondern minimiert auch die Baukosten. LipuSmart kann über Modbus problemlos in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Die Steuerung aller Anlagenkomponenten erfolgt mittels einer Gesamtanlagensteuerung und ermöglicht so eine permantene Überwachung der Anlage.

Planung und Auslegung in einem Schritt

    LipuSmart reduziert den Aufwand für Planung und Auslegung auf eine einzige Entscheidung: für ein Produkt, das leistungsstarke Abscheide- und Pumpentechnik mit anspruchsvollem Komfort vereint.
    LipuSmart ist die zeitsparende und planungssichere Wahl,

    • weil der Rückstauschutz integriert ist
    • weil nur eine Lüftungsleitung geplant werden muss
    • weil sich mit einer Gesamtanlagensteuerung alle Anlagenkomponenten problemlos in die Gebäudeleittechnik integrieren lassen

    VORTEILE BEI DER INSTALLATION

    Durch die kompakte Bauweise sind das Einbringen und die Installation von LipuSmart im Vergleich zu anderen Abscheidersystemen stark vereinfacht. Eine Zwischenverrohrung von Fettabscheider, Probenahmetopf und Hebeanlage entfällt. Darüber hinaus muss nur noch eine, statt bisher zwei Lüftungsleitungen für die Gesamtanlage installiert werden. Dies vereinfacht nicht nur die Installation von LipuSmart, sondern löst auch speziell in der Sanierungspraxis das Platzproblem. Alle Steuerungskomponenten von LipuSmart sind perfekt aufeinander abgestimmt. Mittels Plug&Play werden die Komponenten verbunden und die Anlage kann über die Steuerung direkt in Betrieb genommen werden. Eine Einrichtung durch den Elektriker entfällt. In beengten Raumsituationen bietet LipuSmart durch die Variabilität der Pumpeneinheit verschiedene Aufstellmöglichkeiten, die direkt vor Ort angepasst werden können.

    Schnelle und sichere Installation

    Ein Produkt so zu konzipieren, dass es sicher in der Planung und Auslegung ist, ist eine Herausforderung. Die einzelnen Komponenten so aufeinander abzustimmen, dass es ebenso sicher und einfach zu installieren ist, eine weitere.

    LipuSmart vereint beides,

    • durch integrierte Rückstausicherung
    • durch Zeitersparnis aufgrund einfacher Montage
    • durch Plug&Play-Anschluss der integrierten Gesamtanlagensteuerung

    Variabilität und Erweiterbarkeit dank flexibler Konstruktion

    Situationsgerechte Planung bedeutet jedes Mal individuell zu entscheiden. Hierbei schränken starre Standardlösungen notwendige Handlungsspielräume ein. Deshalb ist LipuSmart flexibel konstruiert.

    Selbstverständlich ist LipuSmart in allen marktüblichen Fettabscheider-Ausbaustufen erhältlich. Die Pumpentechnik lässt sich flexibel montieren und definiert somit den bauseitigen Installationsspielraum neu.

    In Sachen Performance startet LipuSmart von der Poleposition und baut seinen Vorsprung durch zahlreiche optionale Features aus:

    • Fettschicht-Dickenmessung
    • Automatische Hochdruck-Innenreinigung
    • Signalanlage mit GSM-Modul
    • Entsorgungspumpe
    • Schauglas
    • Fülleinheit

    Mit der Installation einer Hebeanlage hinter einem Fettabscheider gehen zahlreiche Planungs- und Installationsschritte einher. Zwischen den Komponenten müssen Rohrleitungen verlegt werden, dabei darf die Probenahmeeinheit nicht außeracht gelassen werden. Bei ACO LipuSmart sind der Rückstauschutz durch die bereits installierte Hebeanlage sowie die Probenahme im Produkt integriert. Dies ermöglicht eine deutlich kürzere Gesamtinstallation (bis zu 25% gegenüber Einzelkomponenten). Die Minimierung der Gesamtlänge kommt auch der benötigen Mindestlänge der nach DIN 4040-100 geforderten Beruhigungsstrecke entgegen, die wiederum die Abscheidewirkung verbessert. Da sich die Pumpentechnik vom Sammelbehälter der Hebeanlage nicht nur stirnseitig, sondern auch am passenden Anschlussstutzen in Fließrichtung links oder rechts montieren lässt, kann die Länge der Gesamtinstallation bei extremen Einbausituationen nochmals verringert werden.

    ACO ist Ihr Systemanbieter für Inbetriebnahme, Wartung und Entsorgung

    Von der Schweissung geteilter Abscheider direkt auf der Baustelle, über die Fertigmontage von Anlagenkomponenten, der Generalinspektion, Wartung und Reparatur bis hin zu Modernisierungen und Anlagenumbau – bei ACO erhalten Sie alles aus einer Hand. Die hohe Servicequalität der ACO Serviceprofis gewährleistet Ihnen höchste Betriebssicherheit mit hoher Kostentransparenz durch pauschalierte Standarddienstleistungen. Ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb einer Anlage ist nur bei ordnungsgemässer Wartung in regelmäßigen Intervallen sichergestellt. Die Regelung erfolgt durch die jeweiligen DIN- / EN-Normen, die untenstehende Auflistung zeigt diese für die wichtigsten Anlagengruppen.

    • Fettabscheideranlagen gemäss DIN 4040 Teil 100 sowie EN 1825-2
    • Abwasserhebeanlagen/Pumpstationen gemäss DIN 1986 Teil 100 sowie EN 12056
    • Rückstausicherungen gemäss DIN 1986 Teil 3
    • Leichtflüssigkeitsabscheider gemäss DIN 1999-100

    Wartungsvertrag Basic
    ACO Serviceleistungen

    • allgemeine Zustandsprüfung und Sichtung der Anlage
    • Überprüfung der funktionsrelevanten Komponenten hinsichtlich sichtbarer Korrosions- und sonstiger Alterserscheinungen
    • Dokumentation der Inspektionsergebnisse in einem Zustandsbericht

    Wartungsvertrag Comfort
    ACO Serviceleistungen

    • alle Leistungen aus dem Wartungsvertrag Basic
    • An- und Abfahrtskosten
    • Reinigung der Anlage (die Organisation, Durchführung und Vergütung der Entsorgung erfolgt bei Abscheideranlagen bauseitig)
    • normgerechte Anlagenwartung gemäß individuellem Wartungsplan
    • Klein- und Dichtungsmaterial bis zu einem Warenwert von € 25,00 exkl. der gültigen MwSt. je zu wartender Anlage
    • Dokumentation der Ergebnisse in einem Wartungsbericht

    Wartungsvertrag Premium
    ACO Serviceleistungen

    • alle Leistungen aus dem Wartungsvertrag Comfort
    • Sicherheitsinspektion und Instandsetzung der Anlage durch die Lieferung und den Einbau von Verschleißteilen, ausgehend von einem bestimmungsgemäßen Gebrauch
    • Dokumentation der Ergebnisse in einem detaillierten Zustandsbericht
    • Wiederherstellung des Sollzustands der Anlage(n) bei erforderlichen Instandsetzungen innerhalb 48 Stunden (optional)

    VORTEILE BEI PLANUNG UND AUSLEGUNG

    Liegt der Ruhewasserspiegel des Fettabscheiders unterhalb der Rückstauebene so ist eine entsprechende Rückstausicherung (Hebeanlage) gemäß DIN EN 12050 zu planen. Bei LipuSmart ist diese Schutzfunktion integriert, wodurch sich die Planung und Auslegung erheblich vereinfachen. Im Neubau sowie in der Sanierung spielt die Anzahl der zu verlegenden Rohrleitungen eine entscheidende Rolle. Durch die kompakte Gesamtanlage wird bei der Planung von LipuSmart nur eine Lüftungsleitung benötigt. Das vereinfacht nicht nur die Planung, sondern minimiert auch die Baukosten. LipuSmart kann über Modbus problemlos in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Die Steuerung aller Anlagenkomponenten erfolgt mittels einer Gesamtanlagensteuerung und ermöglicht so eine permantene Überwachung der Anlage.

    Planung und Auslegung in einem Schritt

      LipuSmart reduziert den Aufwand für Planung und Auslegung auf eine einzige Entscheidung: für ein Produkt, das leistungsstarke Abscheide- und Pumpentechnik mit anspruchsvollem Komfort vereint.
      LipuSmart ist die zeitsparende und planungssichere Wahl,

      • weil der Rückstauschutz integriert ist
      • weil nur eine Lüftungsleitung geplant werden muss
      • weil sich mit einer Gesamtanlagensteuerung alle Anlagenkomponenten problemlos in die Gebäudeleittechnik integrieren lassen

      VORTEILE BEI DER INSTALLATION

      Durch die kompakte Bauweise sind das Einbringen und die Installation von LipuSmart im Vergleich zu anderen Abscheidersystemen stark vereinfacht. Eine Zwischenverrohrung von Fettabscheider, Probenahmetopf und Hebeanlage entfällt. Darüber hinaus muss nur noch eine, statt bisher zwei Lüftungsleitungen für die Gesamtanlage installiert werden. Dies vereinfacht nicht nur die Installation von LipuSmart, sondern löst auch speziell in der Sanierungspraxis das Platzproblem. Alle Steuerungskomponenten von LipuSmart sind perfekt aufeinander abgestimmt. Mittels Plug&Play werden die Komponenten verbunden und die Anlage kann über die Steuerung direkt in Betrieb genommen werden. Eine Einrichtung durch den Elektriker entfällt. In beengten Raumsituationen bietet LipuSmart durch die Variabilität der Pumpeneinheit verschiedene Aufstellmöglichkeiten, die direkt vor Ort angepasst werden können.

      Schnelle und sichere Installation

      Ein Produkt so zu konzipieren, dass es sicher in der Planung und Auslegung ist, ist eine Herausforderung. Die einzelnen Komponenten so aufeinander abzustimmen, dass es ebenso sicher und einfach zu installieren ist, eine weitere.

      LipuSmart vereint beides,

      • durch integrierte Rückstausicherung
      • durch Zeitersparnis aufgrund einfacher Montage
      • durch Plug&Play-Anschluss der integrierten Gesamtanlagensteuerung

      Variabilität und Erweiterbarkeit dank flexibler Konstruktion

      Situationsgerechte Planung bedeutet jedes Mal individuell zu entscheiden. Hierbei schränken starre Standardlösungen notwendige Handlungsspielräume ein. Deshalb ist LipuSmart flexibel konstruiert.

      Selbstverständlich ist LipuSmart in allen marktüblichen Fettabscheider-Ausbaustufen erhältlich. Die Pumpentechnik lässt sich flexibel montieren und definiert somit den bauseitigen Installationsspielraum neu.

      In Sachen Performance startet LipuSmart von der Poleposition und baut seinen Vorsprung durch zahlreiche optionale Features aus:

      • Fettschicht-Dickenmessung
      • Automatische Hochdruck-Innenreinigung
      • Signalanlage mit GSM-Modul
      • Entsorgungspumpe
      • Schauglas
      • Fülleinheit